Hahnstätten. Die Jedermänner des TV Hahnstätten hatten in Herbst 2014 die Idee, im Sommer 2015 einen Ironman-Triathlon zu absolvieren – wobei sich zehn Personen die gesamte klassische Distanz teilen, das heißt, es wurden von jedem Teilnehmer 400 Meter geschwommen; anschließend ging es auf die 18 Kilometer lange Radstrecke; und zum Schluss wurden noch 4,2 Kilometer gelaufen.
Archiv der Kategorie: Presse
Zeltlager 2015 des Turnvereins Hahnstätten
Zeltlager 2015 – Hahnstätten.
Das Zeltlager 2015 des TV Hahnstätten findet vom 26. bis 31. Juli auf dem Campingplatz Mittelmühle im Jammertal statt. Kinder ab acht Jahre (Jüngere nur in Begleitung Erwachsener) können am 26. Juli von 15 bis 16 Uhr zum Zeltplatz gebracht und am 31. Juli zwischen 12 und 13 Uhr abgeholt werden. Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Weitere Informationen im Anmeldeflyer, der in den Übungsstunden verteilt wird, oder unter www.tv-hahnstaetten.de . Übernachtung, Verpflegung, Eintrittsgelder und Materialien kosten 50 Euro für Mitglieder und 75 Euro für Nicht-Mitglieder. Spezielle Fragen zum Thema Zeltlager 2015, zum Beispiel bei Allergien oder Einnahmen von Medikamenten, beantwortet Lagerleiterin Bianca Wagenbrenner, Telefon: (0 64 32) 50 73 08.
Fröhliches Dorffest
Nach dem riesigen Erfolg des Vorjahres erlebte das Dorffest in Hahnstätten eine gelungene Neuauflage.
Sonntags wird geklettert
Hahnstätten. Die Freiluft-Klettersaison kann beginnen. Am Sonntag, den 3. Mai, geht es los! „Fortan kann jeden Sonntag, vorausgesetzt es regnet nicht und der Fels ist trocken, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr geklettert werden“, so der Vorsitzende des TV Hahnstätten, Walter Heil, im Rahmen eines Pressegespräches, bei dem auch einige personelle Veränderungen im Gesamtverein bekanntgegeben wurden.
Möbus schließt Lücke im Vorstand
Hahnstätten. Gerade einmal drei Monate ist es her, dass der TV Hahnstätten seine Jahreshauptversammlung hatte. Da jedoch der bisherige Zweite Vorsitzende zum 31. Dezember des vergangenen Jahres seine Mitgliedschaft im Verein gekündigt und somit – zwangsläufig – das Amt des Vize-Vorsitzenden niedergelegt hatte, war es dem Restvorstand ein dringendes Anliegen, diese Lücke schnellstmöglich zu schließen. Deshalb rief er seine Mitglieder zur diesjährigen Hauptversammlung – vollkommen gegen die Tradition – bereits im März ins Dorfgemeinschaftshaus, um mit Sebastian Möbus einen neuen, zweiten „Chef“ zu installieren. Die Mitglieder folgten dem Vorschlag des Vorstandes und wählten Möbus einstimmig. Bei weiter anstehenden Ergänzungswahlen wurde Schriftführer Werner Kreidel im Amt bestätigt und Jochen Crecelius zum Kassenprüfer bestimmt.
Breitensport
Turnen: Mittelrhein-Meisterschaften
Hahnstätten. 27 Turner in fünf Mannschaften aus den Vereinen VfL Altendiez, TV Bad Ems und TV Hahnstätten zeigten beim Qualifikationswettkampf für die mittelrheinischen Mannschafts-Meisterschaften an den sechs olympischen Geräten Boden, Seitpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck ansprechende Leistungen, die von den Zuschauern mit viel Beifall belohnt wurden.